Geboren am 22.11.1958 in Moskau, Sowjetunion
1975 – Abitur am staatlichen Gymnasium Nr.91 der Stadt Moskau mit Leistungskurs Mathematik. 1975-1980 Studium der Angewandten Mathematik an der Staatlichen Universität für Verkehrswesen in Moskau. Tätigkeit als Lehrerin für Mathematik. Veranstaltungsmanagerin im Gesangverein und im Taganka-Theater.
1979 – Heirat, eine fabelhafte Liebesgeschichte, 1980 stirbt der Ehemann
1982 – Heirat mit Vladimir Spokoinyi, der schon zu dieser Zeit, trotz des jungen Alters, ein berühmter Mathematiker ist.
Kinder: 1985 Mischa (im Alter von fünf Monaten gestorben), 1986 Sewa, 1988 Irina, 1989 Daniel.
1980-1992 – wissenschaftliche Mitarbeiterin am Railway Research Institute. Zur gleichen Zeit (vor Geburt der Kinder) als Veranstaltungsmanagerin für diverse Vereine tätig, Kinokurse mit Regisseur E. Klimov
1988 – Russisch-Orthodoxe Taufe, christ. Bildung bei Priester Alexander Men
1992-2002 – christ. Weiterbildung bei Priester Georgiy Tschistjakow und Ilja Griz (Exegese vom Alten und Neuen Testament)
November 1992 – April 1993 – Praktikum in Paris, bei Priester René Marichal, später bei Priester Kirill Kosina (Verlag „Leben mit Gott“, Brüssel) und vielen anderen.
Oktober 1993 – der Ehemann Vladimir Spokoinyi bekommt einen Lehrstuhl an der Humboldt Universität zu Berlin. Umzug der gesamten Familie nach Berlin.
1993-2009 – Diakoniegruppe der Russisch-Orthodoxen Kirche in Berlin. Fokus auf bedürftige russische Waisen und Mütter in Not. Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Lehrerin an der Sonntagsschule (Katechese, Altes und Neues Testament)
Drei weitere Kinder werden in Berlin geboren: 1997 – Alexander, 1999 – Michael, 2000 – Maria
2007-2012 – Ausbildung zum Psychotherapeut (das ursprüngliche Ziel war, den eigenen Kinder Hilfe zu leisten). Psychotherapie nach Marilyn Murray, Christliche Psychologie und Systemaufstellungen in Moskau. Zertifizierung als Lehrtherapeutin in Deutschland (DGfS), Europa (ISCA) und Russland (Institut für Beratungen und Systemische Lösungen IBuSL)
Seit 2008 – ständiger Teilnehmer der Ökumenischen theologischen Kongresse aller orthodoxen Kirchen und der katholischen Monastero di Bose, Italien